Hiobus in diebus bonis & malis unus & idem. Der in guten und bösen Tagen beständige Hiob. Auß zweyen Sprüchen/Predig. Salom. cap. 7. v. 14. und Hiob cap. 10. vers. 12. 13. Bey ansehnlicher Leich-Begängnus deß weyland wohl-edel/ vest/ fromm fürsichtig und hochweisen Herren Joh. Balthasar Kraüten/ deß beständigen geheimen Regiments der Herren Fünffzehen gewesenen hochansehlichen Beysitzers &c. Welcher nach langwiriger Kranckheit und vielen erlittenen Schmertzen/ endlich den 16. Martii ST. N. Ao. 1692. auff christliche Vorbereitung/ seelig verschieden/ und den 19. ejusdem nach gehaltener Leich-Predigt zu St. Thomæ, auff dem Gottes-Acker/ zu St. Gallen genannt/ beerdiget worden. Vorgestellet von M. Johann Theobald Heinrici, Pfarrern und Canonico zu St. Thomæ in Straßburg. (1)

Données de base

Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméTitre et date: Hiobus in diebus bonis & malis unus & idem. Der in guten und bösen Tagen beständige Hiob. Auß zweyen Sprüchen/Predig. Salom. cap. 7. v. 14. und Hiob cap. 10. vers. 12. 13. Bey ansehnlicher Leich-Begängnus deß weyland wohl-edel/ vest/ fromm fürsichtig und hochweisen Herren Joh. Balthasar Kraüten/ deß beständigen geheimen Regiments der Herren Fünffzehen gewesenen hochansehlichen Beysitzers &c. Welcher nach langwiriger Kranckheit und vielen erlittenen Schmertzen/ endlich den 16. Martii ST. N. Ao. 1692. auff christliche Vorbereitung/ seelig verschieden/ und den 19. ejusdem nach gehaltener Leich-Predigt zu St. Thomæ, auff dem Gottes-Acker/ zu St. Gallen genannt/ beerdiget worden. Vorgestellet von M. Johann Theobald Heinrici, Pfarrern und Canonico zu St. Thomæ in Straßburg. (1) Description matérielle: 28 p. ; in-folio.Bibliothèque nationale de France: Notice no 47151463, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb47151463wSource: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France

Relations

Remarques et validité

Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Sermon pour les funérailles du Fünfzehner-Beisitzer (membre du Conseil des XV) Johann Balthasar Kraut (1630-1692).


Mentions dans d'autres contenus

Aucune mention.