Davids-Hertz ... Eröffner auß dem 13. Psalm. v. 5. 6. Bey ansehlicher und volckreicher Leichbegängnuss der weyland wohl-edel und hochtugend-begabten Matronen Fraüen Margarethæ Ottin/ gebohrner Saladinin/ Weyl. deß wohledlen/ vesten und hochgelehrten Herrn Marx Otto/ U. I. D. dieser deß H. Röm. Reichs feyen [sic] Stadt Straßburg/ wie auch etlicher Fürsten und Stände/ gewesenen hochverdienten Raths und Advocaten/ hinterlassener Wittib. (1678)
Données de base
Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméTitre et date: Davids-Hertz ... Eröffner auß dem 13. Psalm. v. 5. 6. Bey ansehlicher und volckreicher Leichbegängnuss der weyland wohl-edel und hochtugend-begabten Matronen Fraüen Margarethæ Ottin/ gebohrner Saladinin/ Weyl. deß wohledlen/ vesten und hochgelehrten Herrn Marx Otto/ U. I. D. dieser deß H. Röm. Reichs feyen [sic] Stadt Straßburg/ wie auch etlicher Fürsten und Stände/ gewesenen hochverdienten Raths und Advocaten/ hinterlassener Wittib. (1678) Variante du titre: Davids-Hertz ... Bey ansehlicher ... Leichbegaengnuss der ... Frauen Margarethae Ottin, gebohrner Saladinin, Weyl. dess ... Herrn Marx Otto ... hinterlasserer WittibAdresse: Straßburg/ getruckt bey Josias Städeln/ im Jahr 1678.Description matérielle: 32 p.$cill. (vignette au titre) ; in-folio.Bibliothèque nationale de France: Notice no 47151987, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb471519878Source: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de FranceRelations
Éditeur:
Remarques et validité
Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Sermon par Johann Theobald Heinrici, biographie, oraisons et poèmes pour les funérailles de Margaretha Otto (née Saladin), veuve de Marx Otto (1600-1674).
Mentions dans d'autres contenus
Aucune mention.