Geistliche Regenten-Schul/ nach Anleitung der beiden denckwürdigen Sprüche/ Sprüchw. Salom. 8. Cap. 6. vers. ... Psalm 142. vers. 8. ... Bey ansehnlicher und volckreicher Leichbegängnuß deß weyland wohl-edlen/ besten/ fürsichtig/ hochweisen und hochgelehrten Herrn Joh. Caspar Berneggers/ bey hiesiger hochlöblichen deß H. Römischen Reichs freyen Statt Straßburg gewesenen hochansehnlichen Beysitzers deß beständingen Regiments der Herren Dreyzehen/ und dieses lauffenden Jahrs regierenden Herrn Ammeisters/ etc. Welcher nach außgestandener Blödigkeit und Kranckheit endlich Freytags den 28. May dieses 1975sten Jahrs morgens bald nach 8. Uhr/ seines Alters 63. Jahr/ 10. Wochen und 1. Tag/ auff christliche Vorbereitung/ in seinem Erlöser Jesu Christo sanfft und seelig entschlaffen/ auch folgenden Montag/ als den 31. May/ nach gehaltener Leichpredigt zum Jungen St. Peter/ auff den Gottesacker/ zu St. Helenæ genannt/ begraben worden. Gehalten von M. Johann Theobald Heinrici/ Pfarrern und Canonico zu St. Thomæ in Straßburg. (1675)

Données de base

Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméTitre et date: Geistliche Regenten-Schul/ nach Anleitung der beiden denckwürdigen Sprüche/ Sprüchw. Salom. 8. Cap. 6. vers. ... Psalm 142. vers. 8. ... Bey ansehnlicher und volckreicher Leichbegängnuß deß weyland wohl-edlen/ besten/ fürsichtig/ hochweisen und hochgelehrten Herrn Joh. Caspar Berneggers/ bey hiesiger hochlöblichen deß H. Römischen Reichs freyen Statt Straßburg gewesenen hochansehnlichen Beysitzers deß beständingen Regiments der Herren Dreyzehen/ und dieses lauffenden Jahrs regierenden Herrn Ammeisters/ etc. Welcher nach außgestandener Blödigkeit und Kranckheit endlich Freytags den 28. May dieses 1975sten Jahrs morgens bald nach 8. Uhr/ seines Alters 63. Jahr/ 10. Wochen und 1. Tag/ auff christliche Vorbereitung/ in seinem Erlöser Jesu Christo sanfft und seelig entschlaffen/ auch folgenden Montag/ als den 31. May/ nach gehaltener Leichpredigt zum Jungen St. Peter/ auff den Gottesacker/ zu St. Helenæ genannt/ begraben worden. Gehalten von M. Johann Theobald Heinrici/ Pfarrern und Canonico zu St. Thomæ in Straßburg. (1675) Variante du titre: Geistliche Regenten-Schul/ Nach Anleitung der beiden denckwürdigen Sprüche/ Sprüchw. Salom. 8. Cap. 6. vers. ... Psalm 142. vers. 8. ... : Bey ... Leichbegängnuß Deß ... Herrn Joh. Caspar Berneggers/ Bey hiesiger ... Statt Straßburg gewesenen ... Regierenden Herrn Ammeisters/ [et]c. Welcher ... Freytags den 28. May dieses 1675sten Jahrs ... seines Alters 63. Jahr ... entschlaffen/ Auch folgenden Montag/ als den 31. May/ nach gehaltener Leichpredigt ... begraben worden / gehalten von M. Johann Theobald Heinrici/ Pfarrern und Canonico zu St. Thomae in StraßburgAdresse: [Strasbourg,] gedruckt bey Josias Städeln. [1675]Description matérielle: 36 p. ; in-folio.Matière: ÉpitaphesBibliothèque nationale de France: Notice no 47147560, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb47147560cSource: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France

Relations

Concerne une personne:

Remarques et validité

Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Date : [1675]. / Sermon pour les funérailles de Johann Caspar Bernegger, "Personalia" et épitaphe.


Mentions dans d'autres contenus

Aucune mention.