"Topographia Galliae", oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten und bekantisten Oerter in dem mächtigen und grossen Königreich Franckreich... Zusammengetragen, in richtige Ordnung gebracht und auff Begehren zum Druck verfertiget durch "Martinum Zeillerum" (1655-1661)
Données de base
Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméAuteur:
Titre et date: "Topographia Galliae", oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmbsten und bekantisten Oerter in dem mächtigen und grossen Königreich Franckreich... Zusammengetragen, in richtige Ordnung gebracht und auff Begehren zum Druck verfertiget durch "Martinum Zeillerum" (1655-1661)
Titre des volumes: Von dem Lande in Franckreich, so l'Isle de France genannt wird, und seinen benachbarten Orten ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in der Provintz "Picardiae" fürgestellt ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in der Provintz Champagne und Brie fürgestellt ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in der Burgund, Bresse, Nivernois und Dombes fürgestellt ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in der Provintz Lyonnois, Forests, Beaviolois und Bourbonnois fürgestellt ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in der Berry, Auvergne und Limosin fürgestellt ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in der Provinz Beausse, Chartrain, l'Angou, le Maine, le Persche, Vandosme, le Blaisois, Dunois, la Touraine, l'Orleanois, Picto, l'Aunis und Angoumois fürgestellt ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in dem Herzogthum Normandie fürgestellt ; Darinn von dem Hertzogthum Bretaigne, oder dem "Kleinern Britannien", in Franckreich gelegen, gehandelt wird ; Die fürnehmste und bekannteste Städte und Plätze in Guienne, Guascoigne, Saintonge, Bearn und andern herumbligenden als Perigord, l'Agenois, etc. abhandlend und fürgestellt ; Die fürnehmste und bekanteste Stätte und Plätze in Languedoc, Albigeois, Foix, Givaudan, Lauraguez, Velay, Vivarez, Quercy und Roüergue abhandlend und fürgestellt ; Die Provantz, oder "la Provence", sambt der anstossenden Graffschafft Venaiscin, Venissy oder d'Avignon und das Fürstenthumb von Oranges abhandlend und fürgestellt ; Das Land Dauphiné oder das Delphinat abhandlend und fürgestelltAdresse: Franckfurt am Mayn, in Verlag C. MeriansDescription matérielle: 13 parties rel. en 3 vol. in-fol. à 2 col., pl., cartes, plans, armoiries et frontisp. gr. (Schuchhard, op. cit., n 71.).Bibliothèque nationale de France: Notice no 31684107, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb31684107vSource: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France
Relations
Remarques et validité
Mentions dans d'autres contenus
Aucune mention.