"Chronicon parvum Sueviae", oder kleines schwäbisches Zeitbuch, darinnen die vornehmsten und bekantisten Geschichten und Sachen so sich, nach Ankunfft der Schwaben, in das heutige Schwabenland in demselben biss auff das jetz und angehende 1653. Jahr begeben haben... Kürtzlich zusamengetragen und verfertiget durch "Martinum Zeillerum" (1653)

Données de base

Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméTitre et date: "Chronicon parvum Sueviae", oder kleines schwäbisches Zeitbuch, darinnen die vornehmsten und bekantisten Geschichten und Sachen so sich, nach Ankunfft der Schwaben, in das heutige Schwabenland in demselben biss auff das jetz und angehende 1653. Jahr begeben haben... Kürtzlich zusamengetragen und verfertiget durch "Martinum Zeillerum" (1653) Adresse: Ulm, gedruckt und verlegt durch B. KühnenDescription matérielle: 3 parties en 1 vol. in-4° , pièces limin., 683 p., Register et errata, cartes et frontisp. gr. avec armoiries.Bibliothèque nationale de France: Notice no 31684045, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb316840454Source: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France

Relations

Remarques et validité

Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Les 2e et 3e parties ont chacune un faux-titre portant respectivement : "Martini Zeilleri anfängliche Oerter-Beschreibung dess Schwabenlands... An jetzo zum andern Mal vom" Autore "wider durchsehen und an vielen Orten corrigirt und verbessert und mit einem weitläuffigen neuen Anhang von Stätten, Clöstern, Schlössern... vielfaltig vermehret" et "Folget nun der Anhang zu der vorigen oder anfänglichen" Topographia Sueviae...


Mentions dans d'autres contenus

Aucune mention.