Trauer-Gedichte zu rühmlichster Ehren-Gedächnus deß weyland hoch-edelgebohrnen und hochbenahmten Herrn Herrn Christoph von Manteuffel zu Arnhaußen/ ihro Hochfürstl. Durchleucht. zu Würtenberg gewesenen geheimen Regiments-Raths Præsidenten/ Ober-Hoff-Marschalcks/ auch Obervogts zu Marbach etc. Auff Kruckenbecken und Gandelin Erbsassen. Welcher Sonntags den 12. Decembr. St. n. im Jahr 1688. nach außgestandener beschwerlichen Kranckheit in Jesu Christo seelig entschlaffen. Auffgesetzt von hinterlassenen anverwandten und andern mittraurenden und verpflichteten Gemüthern. (1689)
Données de base
Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméAuteur:
Titre et date: Trauer-Gedichte zu rühmlichster Ehren-Gedächnus deß weyland hoch-edelgebohrnen und hochbenahmten Herrn Herrn Christoph von Manteuffel zu Arnhaußen/ ihro Hochfürstl. Durchleucht. zu Würtenberg gewesenen geheimen Regiments-Raths Præsidenten/ Ober-Hoff-Marschalcks/ auch Obervogts zu Marbach etc. Auff Kruckenbecken und Gandelin Erbsassen. Welcher Sonntags den 12. Decembr. St. n. im Jahr 1688. nach außgestandener beschwerlichen Kranckheit in Jesu Christo seelig entschlaffen. Auffgesetzt von hinterlassenen anverwandten und andern mittraurenden und verpflichteten Gemüthern. (1689)
Variante du titre: Trauer-Gedichte Zu Rühmlichster Ehren-Gedächnus Deß ... Herrn Christoph von Manteuffel zu Arnhaußen ... : Welcher Sonntags den 12. Decembr. St.n. im Jahr 1688. nach außgestandener beschwerlichen Kranckheit in Jesu Christo seelig entschlaffen / Auffgesetzt von Hinterlassenen Anverwandten und andern mittraurenden und verpflichteten GemüthernAdresse: Straßburg/ gedruckt bey Johann Wilhelm Tidemann/ 1689.Description matérielle: 12 p. ; in-folio.Matière: NoblesseBibliothèque nationale de France: Notice no 47147347, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb47147347mSource: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France
Relations
Remarques et validité
Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Discours, élégies, oraisons pour les funérailles de Christoph von Manteuffel, haut-maréchal de la cour (Oberhofmarschall) de Wurtemberg et Obervogt de Marbach. Parmi les auteurs, on retrouve "Alumnis Collegii Wilhelmitani" (anciens élèves du Collège Saint-Guillaume).
Mentions dans d'autres contenus
Aucune mention.