Schuldigstes Ehren-Gedätchnus [sic]/ bey höchst-trauriger Beerdigung deß Weyl: hoch-edlen/ gestrengen und hochgelehrten/ Herrn Johann Ulrich Friden/ vornehmen JCti, und dieser deß Heil. Röm. Reichs freyen Statt Straßburg höchst-verdienten Raths und Syndici, welcher Montags den 8ten April dieses 1678. Jahrs/ abends zwischen 6. und 7. Uhren/ nach außgestandener Kranckheit und vielfaltiger Leibs-Blödigkeit/ in seinem Erlöser seelig entschlaffen/ auffgericht von gesamtem Straßburgischen Cantzelley Collegio. (1678)
Données de base
Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméTitre et date: Schuldigstes Ehren-Gedätchnus [sic]/ bey höchst-trauriger Beerdigung deß Weyl: hoch-edlen/ gestrengen und hochgelehrten/ Herrn Johann Ulrich Friden/ vornehmen JCti, und dieser deß Heil. Röm. Reichs freyen Statt Straßburg höchst-verdienten Raths und Syndici, welcher Montags den 8ten April dieses 1678. Jahrs/ abends zwischen 6. und 7. Uhren/ nach außgestandener Kranckheit und vielfaltiger Leibs-Blödigkeit/ in seinem Erlöser seelig entschlaffen/ auffgericht von gesamtem Straßburgischen Cantzelley Collegio. (1678) Variante du titre: Schuldigstes Ehren-Gedaetchnus [sic], bey ... Beerdigung dess ... Herrn Johann Ulrich Friden ... dieser ... Statt Strassburg ... Raths und Syndici ... auffgerichtAdresse: Straßburg/ gedruckt bey Johann Pastorio/ im Jahr 1678.Description matérielle: [2] f. ; in-folio.Bibliothèque nationale de France: Notice no 47154203, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb471542036Source: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de FranceRelations
Éditeur:
Concerne une personne:
Remarques et validité
Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Éloge funèbre pour Johann Ulrich Frid (1626-1678), défendeur (Respondent) à Strasbourg, juriste, syndic et conseiller.
Mentions dans d'autres contenus
Aucune mention.