Francisci Fenelonii fata Telemachi, filii Ulyssis captui juventutis recte accommodata, oder deutliche und nach dem Begrif der Jugend eingerichtete Erklärung der in die lateinische Sprache übersezten Begebenheiten des Telemachs, worinnen, durch deutsche Anmerkungen, 1. einzele Wörter und ganze Redens-Arten erkläret, 2. die schwereste Constructiones angezeiget und 3. die Mythologie bie und da kürzlich erörtert worden durch Emanuel Sincerum

Données de base

Type de notice et de document: Monographie : Texte impriméTitre et date: Francisci Fenelonii fata Telemachi, filii Ulyssis captui juventutis recte accommodata, oder deutliche und nach dem Begrif der Jugend eingerichtete Erklärung der in die lateinische Sprache übersezten Begebenheiten des Telemachs, worinnen, durch deutsche Anmerkungen, 1. einzele Wörter und ganze Redens-Arten erkläret, 2. die schwereste Constructiones angezeiget und 3. die Mythologie bie und da kürzlich erörtert worden durch Emanuel Sincerum Adresse: Stuttgart, J. C. ErhardBibliothèque nationale de France: Notice no 32099441, https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb32099441cSource: Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France

Relations

Remarques et validité

Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France:
Date : 1758. In-8°, pièces limin., 701 p., planche gr. [Acq. 4524-57]. / Emanuel Sincerus est le pseudonyme du traducteur Esaias Schneider, d'après Holzmann et Bohatta.


Mentions dans d'autres contenus

Aucune mention.