→ Vous voyez ici les données brutes du contenu. Basculez vers l'affichage optimisé.
Type de notice
Type de document
Titre
Ehren-Gedächtnuß bey höchst-betrübter Leich-Bestattung/ deß weyland hoch-edlen gestrengen und hochgelehrten Herrn Johann Jacob Friden/ vortrefflichen JCTI, und deß Heyl. Röm. Reichs freyer Statt Straßburg getreuen und höchst-verdienten Rahts und Syndici. Welcher Sambstags den 10. Martii dieses 1677. Jahrs/ nachmittag zwischen 3. und 4. Uhren/ nach außgestandenen vielfältigen Kranckheit- und Leibs-Blödigkeiten/ in seinem Erlöser und Heyland Jesu Christo sanfft und seelig entschlaffen/ und nächst-gefolgten Dienstag darauff/ nach gehaltener Leicht-Predigt zu St. Thoman/ in seine Ruhestatt nach St. Gallen gebracht worden.
Variante du titre
Ehren-Gedaechtnuss bey Hœchst-betruebter Leich-Bestattung, dess Weyland Hoch-Edlen ... Johann Jacob Friden, vortrefflichen Icti, und dess Heyl. Rœm. Reichs Freyer Statt Strassburg getreuen und hœchs-verdienten Rahts und Syndici, welcher ... den 10. Martii ... 1677 ... entschlaffen
Ehren-Gedächtnuß Bey Höchst-betrübter Leich-Bestattung/ Deß ... Johann Jacob Friden ... Icti, und deß Heyl. Röm. Reichs Freyer Statt Straßburg ... Rahts und Syndici. Welcher ... den 10. Martii dieses 1677. Jahrs ... entschlaffen/ und ... nach gehaltener Leicht-Predigt ... in seine Ruhestatt ... gebracht worden
Adresse
[Strasbourg?, s.n., 1677]
Date de publication ou de création
1677
Description matérielle
[12] f. ; in-folio.
Numéro de la notice
47154085
Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France
Vrai
Concerne une personne
Remarque du Catalogue général de la Bibliothèque nationale de France
Date : [1677]. / Biographie, "epicedia", poèmes et dédicaces pour les funérailles de Johann Jacob Frid (1623-1677), avocat, conseiller et syndic (personne chargée de gérer les affaires et de défendre les intérêts d'une communauté) à Strasbourg.
Soumis par lechott le